Für eine gerechte, umweltfreunldiche Aufbewahrung der Masken.
Ohne Beutel ist die Maske ungeschützt und wird früher entsorgt. Es entsteht viel Abfall. Die Sendung „Puls“ zeigte am 24. August 2020 auf, dass sich Viren im Plastiksack stark vermehren.
Wohin also mit meiner Hygienemaske, wenn ich sie gerade nicht trage?
Plastik-Hüllen für Hygienemasken sind aus wissenschaftlicher Sicht ungeeignet, da sie nicht luftdurchlässig sind und die Masken darin nicht trocknen. Auch das BAG empfiehlt luftdurchlässige Alternativen wie Karton oder Papier anstatt Plastik.
Vögeli Druck aus Langental (Bern) bringt eine sauberere Alternative aus Papier auf den Markt – MASKBAG:
- 100% biologisch abbaubar
- Sichere Verstauung der Hygienemaske
- Mehrmaliges verwenden Ihrer Hygienemaske
- biologische Kreisläufe garantiert durch die Cradle to Cradle – Zertifizierung
- können somit im Altpapier oder im privaten Kompost wiederverwertet werden
Drucken, wie es die Natur tun würde
Bei herkömmlichen Druckprozessen können rund 30% der Stoffe nicht recycelt werden und landen auf einer Deponie. Beim Drucken nach dem Cradle to Cradle®-Prinzip hingegen werden ausschliesslich Substanzen verwendet, die sicher in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden können.
good habits:
- cradle to cradle Gold-Partner
- 100% made in Switzerland (Emmental)
- Co2-neutrales, umweltfreundliches Drucken
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.